COVID-19 FAQ
Für Normalität in 2020.
Die Corona-Pandemie und die Abwehrmaßnahmen gegen sie beeinflussen
noch immer weite Bereiche des öffentlichen aber auch des privaten
Lebens in Deutschland. Der Kampf gegen das Virus ist noch nicht
gewonnen. Unvorsichtige Schritte könnten dazu führen, die Ansätze der
Lockerungen der Abwehrmaßnahmen wieder zurück nehmen zu müssen und das
auf diesem Wege erreichte in Frage zu stellen. Die positive
Entwicklung eröffnet aber erfreuliche Konsequenzen.
Viele öffentlich Veranstaltungen wurden abgesagt, auch das sportliche
Hightlight in diesem Jahr, Olympia, wird seine Pforten erst im
nächsten Jahr öffnen.
Wir haben lange überlegt, was das für die Berlin Open Archery
bedeutet. Dabei sind zu dem Schluss gekommen, dass die aktuelle
Situation eine Veranstaltung in einem Ausmaß erlaubt, dass wir damit
ein Sportliches Highlight in diesem Jahr starten können.
Natürlich nicht in dem Ausmaß und der Größe, wie wir es uns eigentlich
wünschen würden. Aber unter der Berücksichtigung von angemessen
Maßnahmen, in einer Form, mit der alle ein großartiges
Wettkampfwochenende in Berlin verbringen können!
Um die Berlin Open Archery in dieser Zeit so sicher wie möglich zu
gestalten, müssen wir natürlich auf einige Dinge achten und einige
Regeln einhalten. Falls du aus einem Gebiet anreist, dass zwei Wochen vor Wettkampfbeginn als Risikogebiet gilt, dann musst du vor Ort nachweisen, dass die dann geltenen Coronabestimmungen für Berlin eingehalten werden können (zum Beispiel die Einhaltung einer Quarantäne oder der Nachweis eines negativen Tests).
Die Maßnahmen und Regeln haben wir dazu in einem Dokument
zusammengefasst*
*Änderungen vorbehalten
Finden die Berlin Open 2020 trotz Corona statt?
Kann es passieren, dass die Berlin Open Archery 2020 noch abgesagt werden?
Informationen zum Startgeld und der neuen offiziellen Shirts kannst du dir in den anderen Punkten durchlesen.
Gelten bestimmte Regelungen, auf die ich während des Events achten muss?
- Abstand halten (mind. 1,5m)
- Hygiene beachten (z.b. häufiges Händewaschen-/Desinfizieren und die Hust-/Niesetikette beachten)
- Alltagsmaske tragen (solange du nicht schießt und dich in einem geschlossenen Raum befindest)
Weitere Regeln und Maßnahmen haben wir für dich genauer in unserem PDf zusammengefasst (Änderungen vorbehalten).